Sommerlager 2025
Erschienen am 19. September 2025 in Allgemein
„Drachen zähmen leicht gemacht“
Das Sommerlager, was in die Geschichte eingeht… und das nicht nur, weil es seit sehr vielen Jahren unser erstes Stammessommerlager war, sondern auch, weil es so viele tolle Abenteuer beinhaltete, super viele schöne Erinnerungen erschuf und nicht nur eine Freundschaft mit den Drachen entstand, sondern auch zwischen allen Teilnehmern.
Der folgende Text (die Abendrunde des letzten Abends) bietet euch allen einen kleinen Einblick, was unsere mutigen und kreativen Wikinger in den 7 Tagen Sommerlager so erlebt haben:
„Fast eine Woche leben wir nun schon hier in Neu-Berk – die ältesten des Dorfes sogar schon ein bisschen länger. In dieser Woche haben wir alle so viel erlebt – jeder für sich und in der Gruppe:
Wir sind in das Dorf Neu-Berk eingezogen, haben unsere neue Heimat auf Zeit erkundet und auf der Schaukel am Lagertor die ersten Flugstunden genommen.
Wir haben verschiedene Wanderungen unternommen, um uns mit selbstgebauten Flugobjekten, Hindernisläufen, Drachensprache und einem Katapult auf den Kampf erst gegen und dann mit den Drachen vorzubereiten.
Wir haben Flugdrachen gebaut, Spiele gebastelt und gespielt, Holz gedrechselt, Windlichter gebaut, Drachencarrennen veranstaltet und Met gebraut.
Wir waren auf der Sommerrodellbahn, sind zum Freibad gewandert und haben dort mit Springen, Spielen, Planschen und Rutschen einen schönen Tag verbracht. Wir haben den Bus verpasst und wurden vom Küchenteam gerettet (und auch sonst zu allen Mahlzeiten bestens und sehr lecker verpflegt).
Wir haben Flugzeuge über dem Lagerplatz, am Radom und auf unseren Wanderungen beobachtet – oder waren das vielleicht Drachen?
Wir haben viele Lagerfeuer angezündet, die Geschichte der Wikinger von Neu-Berk gehört, Witze erzählt, uns über schöne Erlebnisse ausgetauscht, Sorgen und Bollerwagen verbrannt, Hoffnungslichter angezündet und bis spät in die Nacht gesungen.
Wir sind mit Fackeln durch die Dunkelheit gewandert und haben am Fliegerdenkmal Halstücher und Lilien verliehen.
Wir haben die Sterne beobachtet, unter freiem Himmel geschlafen und in der Dunkelheit das von Grobian verbummelte Banner wiedergefunden – und seine Socken gleich mit.
Wir haben den Alpha-Drachen besiegt und konnten den Drachen ihre Eier zurückbringen. Wir haben uns mit ihnen angefreundet und mit ihnen zusammen versucht Capture the Sheep zu spielen (die Kommunikation mit den Drachen müssen wir wohl noch etwas üben.)
Wir haben ein großes Fest zur Feier der Freundschaft zwischen Drachen und Wikingern gefeiert – mit Festmahl, Tanz, Kunststücken und Musik.
Wir wurden nass geregnet, haben gefroren und geschwitzt.
Wir haben gelacht, geträumt und manchmal auch ein bisschen geweint.
Wir haben Angst gehabt, sind mutig gewesen und haben neue Dinge ausprobiert.
Wir haben füreinander gesorgt, uns gegenseitig unterstützt und sind über uns hinaus gewachsen.
Und morgen bauen wir dann unsere Zelte in Neu-Berk wieder ab und fahren mit vielen Erinnerungen, neuen Freunden, Vorfreude auf das nächste Lager und einem Ohrwurm vom Jingle nach Hause.“
Am Ende bleibt uns „DANKE“ zu sagen, an alle, die dieses tolle Zeltlager direkt oben auf der Wasserkuppe ermöglicht haben. Viele kleine Erinnerungsstücke, unter anderem der Aufnäher, werden uns sicherlich noch sehr lange an die ereignisreiche Zeit mit den Drachen erinnern. Auch der Ohrwurm von unserem Lagersong „Test Drive – How to train your Dragon“ bleibt uns bestimmt noch einige Tage im Kopf.




